Feste dritte Zähne: Innerhalb weniger Stunden zu neuer Lebensqualität
Dank des innovativen Behandlungskonzepts All-on-4® wird eine Sofortversorgung OHNE den meist notwendigen langwierigen Knochenaufbau möglich, mit nur 4 Implantaten pro Kiefer – schnell und komfortabel. Noch am Tag der Operation können Sie wieder feste Nahrung kauen.
Sicherheit durch höchste Präzision
Innovative Technik liefert die Grundlage für ein optimales ästhetisches und funktionales Ergebnis: Die computergestützte, dreidimensionale Planung auf Basis der DVT-Aufnahme gewährleistet, dass die Position der Implantate im Vorfeld millimetergenau definierbar ist. Diese sorgfältige Vorbereitung ist die Grundlage für eine sehr schonende Behandlung und deren nachhaltigen Erfolg.
Fester Halt auf nur 4 Implantaten
Wie der Name schon sagt werden für die All-on-4® Lösung nur 4 Implantate (pro Kiefer) benötigt. Das Besondere: Für eine bessere Stabilität werden die hinteren Implantate mit einer 30°-Neigung gesetzt – so, dass sie möglichst weit nach hinten reichen, um maximale Abstützung zu gewährleisten. Auf diese Weise kann man in der Regel auf den Knochenaufbau verzichten und meidet kritische Bereiche wie z.B. die Kieferhöhle im Oberkiefer und den Gefühlsnerv im Unterkiefer. Kombiniert mit 2 Standardimplantaten reicht das zur Verankerung von 12 neuen, festsitzenden Zähnen. Ihr Gaumen bleibt bei dieser Lösung vollkommen frei!
Einzige Voraussetzung
Für das Setzen der nötigen Implantate sollte im Bereich der vorderen 8 Zähne noch ausreichend Knochen vorhanden sein. Wenn dies nicht der Fall ist, empfehlen wir für den Oberkiefer sogenannte „Zygoma-Implantate“. Bei den Zygoma-Implantaten (lat.: Os zygomaticum, Jochbein) handelt es sich um besonders lange Spezialimplantate, die im Oberkiefer im 45°-Winkel gesetzt und im Jochbein verankert werden. Da dieses eine besonders dichte Struktur aufweist, bietet es gute Voraussetzungen für den stabilen Halt des Implantats.
Auf diese Art ist eine Implantatversorgung auch dann möglich, wenn aufgrund hochgradigen Knochenverlustes im gesamten Oberkiefer das Setzen von Standardimplantaten nicht möglich ist und der Patient einen Knochenaufbau nicht wünscht.
Über das Zygoma-Konzept informieren wir Sie gern ausführlicher in einem persönlichen Gespräch.
Die neuen festen Zähne
Nach wenigen Stunden kann der Patient die Praxisklinik mit einer ästhetisch ansprechenden, festsitzenden vorläufigen Brücke verlassen, die sofort belastbar und von natürlichen Zähnen kaum zu unterscheiden ist. Dieser erste Zahnersatz ist aus hochwertigem Kunststoff und kann durchaus bis zu einem Jahr getragen werden. In der Regel wird er jedoch nach 3-4 Monaten gegen den dann endgültigen hochwertigeren Zahnersatz ausgetauscht. Dieser ist meist gefertigt aus einem Gerüst, das hochästhetisch Keramik-verblendet wird. Alternativ ist eine Verblendung aus Kunststoff möglich.
Alle erforderlichen Schritte im Überblick
- 01. Beratungsgespräch, Erhebung der Anamnese und Erstellung der Planungsunterlagen (3-D-Röntgenbild, Fotos und Modelle)
- 02. Besprechung des Heil- und Kostenplans im persönlichen Gespräch, telefonisch oder per Videochat
- 03. Aufklärung vor der Operation
- 04. Der OP-Tag: Sofortversorgung mit festsitzendem Zahnersatz
- 05. Am Tag nach der OP: Nachuntersuchung
- 06. Optional nach 10 Tagen: Kontrolle
- 07. Nach 3 Monaten: erneute Kontrolle und Abformung zur Erstellung des finalen Zahnersatzes
- 08. Ca. 10 Tage später: erstes Anprobieren des finalen Zahnersatzes
- 09. Fertigstellung und Einsetzen des finalen Zahnersatzes
- 10. Halbjährliche Kontrolle und Reinigung des Zahnersatzes sowie alle 2 Jahre Röntgenkontrolle der Implantate